Endlich ist es soweit. Mein neues Schnittmuster Kleid Paris* ist online! Das perfekte Schnittmuster für für diesen Frühling, Sommer und Herbst. Paris ist nämlich nicht nur irgendein Kleid. Nein, Paris ist etwas ganz besonderes. Denn das Schnittmuster kommt mit vielen Variations-Möglichkeiten und macht somit viele verschiedene Looks möglich.
Das Schnittmuster
Das Kleid Paris ist ein luftiges Sommerkleid mit einer langen Knopfleiste. Das Oberteil mit Brust- und Rückenabnähern betont die Taille. Der geraffte Rock, der an der Taille angesetzt ist, umspielt elegant die Hüfte. Das Kleid mit den aufgesetzten Taschen liegt momentan absolut im Trend, ist aber dennoch zeitlos.
Es gibt drei verschiedene Ärmel-Varianten, die Standard-Variante ist ein Ärmel mit Aufschlag. Zusätzlich zeige ich dir in der Anleitung, wie du einen Glockenärmel konstruieren kannst (diese kannst du auch bei jedem anderen Ärmel-Schnitt anwenden) und wie du einen Ärmel mit einer angesetzen Rüsche nähst. Mir hat es so viel Spaß gemacht an diesem Schnittmuster zu arbeiten, weil ich selbst total verliebt darin bin.
Die aufgesetzten Taschen verleihen dem Kleid einen sportlich/lässigen Look, wenn du es lieber etwas eleganter möchtest, kannst du sie einfach weg lassen. Aber jetzt kommt das Beste. Das Schnittmuster Paris kann man nicht nur als Kleid, sondern auch als schicke Bluse nähen. Du merkst schon, es gibt bei diesem Schnitt wirklich unzählig viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Lookbook
Mein tolles Probenäh-Stammteam hat das Schnittmuster und die Anleitung auf Herz und Nieren geprüft und es sind so viele wunderschöne Ergebnisse entstanden. Am besten wirfst du direkt einen Blick in mein Lookbook und siehst dir die tollen Kleider und Blusen selbst an.
Das Material
Für das Kleid oder die Bluse Paris eignet sich am besten ein weich fließender, leichter Stoff. Wichtig ist, dass der Stoff gewebt und somit nicht elastisch ist. Wie du bereits im Lookbook sehen konntest, eignen sich gewebte Viskose, Tencel oder Leinen sehr gut für dieses Schnittmuster.
Für meine Varianten habe ich Viskose Krepp (auch Crash) verwendet.
Den Stoffverbrauch kannst du dieser Tabelle entnehmen (bei einer Stoffbreite von mind. 1,40 m) :
Ausserdem benötigst du:
- je nach Variante und Wunsch 5 – 8 Knöpfe ø 18-20 mm
- ca. 1 m Vlieseinlage z.B. Vlieseline H180 oder H200
- passendes Nähgarn
Optional:
- ca. 1,5 m Framilonband zum Kräuseln z.B. Vlieseline Framilastic T6
- ca. 1 . Kantenband bzw. Formband z.B. Vlieseline T12
Folge mir auf Pinterest
Noch mehr Inspiration und Ideen, was du aus meinem Schnittmuster machen kannst, findest du bei mir auf Pinterest.
Quelle: Pinterest
Größenangabe und Einsicht in die Maßtabelle und Stoffempfehlung im Schnittmusterangebot wären von Vorteil.
Liebe Sybille,
die Stoffempfehlung steht im Text. Die Größentabelle und Maßtabelle findest du direkt bei Makerist, wenn du auf „Blick in die Anleitung“ klickst. Dort ist nochmal alles ganz ausführlich aufgelistet. Viel Freude beim Nähen.
Annika
Gibt es das Kleid auch mit dem Pattarina Code?
Lg Janike
Liebe Janike,
das Schnittmuster zum Kleid Paris wird es ab Sonntag (17.05.) in meinem Shop mit Pattarina Code geben.
Alles Liebe,
Annika
Hallo,
ich finde das Kleid echt super. Leider trage ich Größe 32, meinst du es eignet sich trotzdem für mich, wenn ich den Schnitt etwas verkleinere?
Liebe Grüße Christina
Hallo liebe Christina, ja, ich denke, dass der Schnitt auf jeden Fall mit ein paar Anpassungen geeignet ist. Falls du Fragen hast, kannst du mir gern eine Mail schreiben. Alles Liebe, Annika
Liebe Annika,
ich finde das Kleid sehr schön und möchte es mir gerne nähen. In den Maßangaben steht, dass das Kleid für eine Körpergröße von 165 cm ist. Ich bin 168. Laut Maßtabelle für das Kleid sind sogar die Maße für Größe 46 für mich zu klein. Mein Taillenumfang beträgt 100cm und der Brustumfang 104cm. Wie kann ich den Schnitt für mich anpassen?
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Katrin,
es freut mich sehr, dass dir mein Schnittmuster gefällt. Eine Anpassung vom Schnittmuster ist leider nicht in zwei Sätzen schnell erklärt. Aber du könntest mal online nach „Schnittmuster vergrößern“ suchen und findest zahlreiche Anleitungen dazu. Ich wünsche dir viel Freude beim Nähen. Liebe Grüße, Annika